Diamscity-Logo

Unbekannte Spezialitäten der traditionellen Küche in Spanien

traditionelle Küche in Spanien

Wenn man durch die gepflasterten Straßen der spanischen Städte läuft, lässt man sich oft von Paella und Gazpacho, den typischen Gerichten des Landes, verführen. Doch hinter diesen kulinarischen Ikonen verbergen sich weniger bekannte, aber ebenso leckere Spezialitäten. Die Beschäftigung mit diesen Gerichten ermöglicht es, die Kenntnisse über die spanische Kultur zu vertiefen, indem man über die touristischen Klischees hinausgeht. Es ist eine Einladung, das authentische Spanien zu entdecken, das in den lokalen Tapas-Bars oder den Bäckereien am frühen Morgen lebt. Eine bereichernde gastronomische Reise für alle, die ihren kulinarischen Horizont erweitern möchten.

Unbekannte herzhafte Gerichte

In der reichhaltigen spanischen Gastronomie gibt es einige Spezialitäten, die zu Unrecht verkannt werden. Dabei sind ihre Aromen und Texturen so einzigartig, dass sie selbst den anspruchsvollsten Gaumen begeistern.

Calçots sind einer dieser kulinarischen Nuggets. Dabei handelt es sich um eine gegrillte süße Zwiebel, die traditionell bei Winterfesten in Katalonien gegessen wird. Ein weiterer katalanischer Schatz ist die Escalivada, eine Auswahl an gegrilltem Gemüse - Auberginen, Paprika, Zwiebeln -, das großzügig mit einem fruchtigen Olivenöl beträufelt wird.

Die Zarzuela wiederum bietet eine unvergessliche Meeressymphonie mit ihrer Vielfalt an Fisch und Meeresfrüchten, die in einer mit Knoblauch und Safran aromatisierten Brühe geschmort werden. Weiter südlich in der Region Valencia gibt es die Fideuà: eine Paella mit Fadennudeln, die harmonisch mit den Meeresprodukten tanzt.

Arroz negro vervollständigt das Sortiment mit seinem mit Tintenfischtinte gefärbten Reis, der ein einzigartiges Geschmackserlebnis bietet. Chipirones - kleine frittierte Tintenfische - sorgen für eine knusprige Note, während Hígado encebollado (Gänseleberpastete mit Zwiebeln) an den Adel des spanischen Bodens erinnert.

Entdeckung atypischer Tapas

Maritime Flucht: Tapas aus Meeresfrüchten

Spanien ist ein Paradies für Liebhaber von Meeresfrüchten, und seine Tapas sind da keine Ausnahme. Die ganze Bandbreite der maritimen Aromen entfaltet sich in einer Reihe von würzigen Albóndigas, facettenreichen Bällchen, in denen Fisch und Garnelen um die Gunst der Gäste wetteifern. Der Solomillo, der traditionell aus iberischem Schwein hergestellt wird, wird hier mit rotem Thunfisch oder Tintenfisch in einer weichen Version neu interpretiert.

Pflanzliche Kühnheit: Ungewöhnliche vegetarische Tapas

Neben den unumgänglichen Patatas bravas oder Huevos rotos bietet Spanien auch unzählige überraschende vegetarische Optionen. Der unerwartete Star ist die Ensaladilla Rusa, die mit ihrer gewagten Kombination aus grünen Oliven, Kartoffeln und Karotten in einer knusprigen, leicht pikanten Sauce zu einer wahren süß-sauren Explosion wird. Eine perfekte Mischung aus Tradition und kulinarischer Innovation, die selbst den anspruchsvollsten Gaumen verführt.

Vergessene spanische Desserts

Regionale Süßigkeiten

In Spanien gibt es einige regionale Süßigkeiten, die zu Unrecht wenig bekannt sind. Ein Beispiel sind die Buñuelos, köstliche Krapfen, die oft mit Sahne oder Schokolade gefüllt sind. Sie stammen ursprünglich aus Valencia, sind aber in ganz Spanien verbreitet und stellen einen wahren Schatz des kulinarischen Erbes Spaniens dar, der es verdient, entdeckt zu werden.

Ignoriertes traditionelles Gebäck

Zu den traditionellen Gebäcken, die oft übersehen werden, gehört der bizcocho. Dieses weiche Biskuitgebäck gibt es in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und wird meist bei Familienfeiern serviert. Trotz seines hervorragenden Geschmacks und seiner leichten Textur bleibt der bizcocho in den Gastronomieführern über Spanien erstaunlicherweise unberücksichtigt.

Original handwerklich hergestelltes Eis

Die spanische Szene für handwerklich hergestelltes Speiseeis bietet ebenfalls eine Reihe von Originalen, die allzu oft in Vergessenheit geraten. Der Roscon zum Beispiel, ein mit kandierten Früchten aromatisierter Eiskranz, der normalerweise zur Feier des neuen Jahres gegessen wird, ist ein absolutes Muss und hat es mehr als verdient, für seinen authentischen und erfrischenden Geschmack geehrt zu werden.

Lokale Biere und Getränke

Spanien, ein Land der Kontraste und Traditionen, enthüllt eine erstaunliche Auswahl an lokalen Bieren und Getränken, die die einzigartige Identität des Landes widerspiegeln. Bier spielt in den Herzen der Spanier eine wichtige Rolle. Von robusten Dunkelbraunen bis hin zu leichten Blonden hat jede Region ihre eigene Brauart.

Die Nähe zu den französischen Weinbergen hat Spanien nicht daran gehindert, seine Weinproduktion zu verfeinern. Spanische Weine sind für ihren aromatischen Reichtum und ihren kräftigen Körper bekannt. La Rioja oder Ribera del Duero sind Appellationen, die Weinliebhaber auf der ganzen Welt erobert haben.

Auch in der spanischen Esskultur nimmt der Apfelwein einen besonderen Platz ein, vor allem in Asturien, wo er auf die traditionelle Art "escanciado" getrunken wird, indem er aus einer bestimmten Höhe eingeschenkt wird, um seine Aromen freizusetzen.

Besucher sollten sich die Sangria nicht entgehen lassen. Dieses erfrischende Getränk, das Rotwein, frische Früchte und Gewürze mischt, ist ein unumstrittenes Symbol für die spanische Gastfreundschaft.

Eine besondere Erwähnung verdient schließlich der Tinto de verano. Dieses Sommergetränk kombiniert Rotwein (Tinto) mit Zitronenlimonade oder Limonade und schafft so einen leichten Cocktail, der sich perfekt als Durstlöscher unter der glühenden Sonne eignet.

So könnte man einige der unbekannten, aber ach so repräsentativen Spezialitäten des lokalen Know-hows in Bezug auf traditionelle Getränke in Spanien kurz beschreiben.

Unbekannte Spezialitäten der traditionellen Küche in Spanien

Gastronomie

Olivenöl
Erkunden Sie die kulinarischen Regionen Italiens
Erkunden Sie die kulinarischen Regionen Italiens
lokale Märkte Spanien
Schlendern Sie über die lokalen Märkte, um das wahre Gesicht Spaniens zu entdecken
Schlendern Sie über die lokalen Märkte, um das wahre Gesicht Spaniens zu entdecken
Macarons
Le tour des pâtisseries françaises: Eine süße Reise durch Frankreich
Le tour des pâtisseries françaises: Eine süße Reise durch Frankreich
Paella
Saveurs d'Espagne: Eine kulinarische Reise durch die Regionen
Saveurs d'Espagne: Eine kulinarische Reise durch die Regionen