Diamscity-Logo

Was sehen, was tun
à Amsterdam

Reiseführer Amsterdam

Amsterdam, bekannt für seine malerischen Kanäle, seine historische Architektur und seine liberale und gastfreundliche Atmosphäre, ist die pulsierende Hauptstadt der Niederlande. Die Stadt vereint ein reiches kulturelles Erbe mit einem modernen und dynamischen Stadtleben.
Amsterdam hat eine reiche Geschichte, die im 12. Jahrhundert als kleines Fischerdorf begann und im 17. Jahrhundert zu einem der bedeutendsten Handelszentren der Welt wurde. Sein gut erhaltenes Kulturerbe spiegelt diese goldene Ära und seine Bedeutung in der globalen Geschichte wider.
Amsterdam ist über den internationalen Flughafen Schiphol, einen der größten Flughäfen Europas, erreichbar und ist per Zug und Straße gut mit anderen europäischen Städten verbunden.

Wohnen

Die Stadt bietet eine vielfältige Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten, von Luxus- und Boutique-Hotels über Jugendherbergen bis hin zu Mietwohnungen und schwimmenden Häusern.

Gastronomie

Stroopwafel, Heringe, niederländischer Käse, lokale Biere.

Was gibt es zu sehen? Was tun?

Das Rijksmuseum, das Anne-Frank-Haus, das Van-Gogh-Museum, die Grachten von Amsterdam, der Jordaan, der Blumenmarkt.
Das historische Zentrum, das Museumsviertel, Jordaan, De Pijp, die Ostinseln.
Radfahren entlang der Grachten, Picknicks im Vondelpark, Grachtenfahrten.
Artis Zoo, Science Center NEMO, Parks und Spielplätze, kinderfreundliche Kanalfahrten.
Tulpenfestival, King's Day, Amsterdam Light Festival, Amsterdam Gay Pride.

Aktivitäten

Shopping

Nine Streets für unabhängiges Shopping, Kalverstraat für große Marken, Straßenmärkte wie Albert Cuypmarkt.

Nachtleben

Bars und Cafés im Leidseplein- und Rembrandtplein-Viertel, Clubs und Live-Musik, Theater und Aufführungen.

Wussten Sie schon?

Amsterdam ist auf Holzpfeilern gebaut, mit mehr als 11.000 dieser Fundamente allein unter dem Königlichen Palast.
Es gibt mehr Fahrräder als Einwohner in der Stadt.
Die Kanäle in Amsterdam sind über 100 km lang.
In der Stadt befindet sich das kleinste Haus Europas.
Amsterdam hat die meisten Museen pro Quadratkilometer in der Welt.
Tipps und gute Ratschläge
Kaufen Sie eine I Amsterdam City Card für freien Eintritt und Ermäßigungen.
Bringen Sie Regenkleidung mit, da das Wetter wechselhaft sein kann.
Gehen Sie in ein "bruin café" (braunes Café), um Amsterdam authentisch zu erleben.
Erkunden Sie weniger touristische Viertel wie De Pijp, besuchen Sie Museen am Abend, wenn sie weniger überlaufen sind, machen Sie eine Fahrradtour durch die umliegende Landschaft.
Willkommen in Amsterdam, der Stadt der Grachten, Tulpen und der blühenden Kultur! Als Fremdenführerin freue ich mich darauf, Sie auf eine Entdeckungsreise durch diese dynamische und fesselnde Stadt mitzunehmen. Ob Sie sich für Geschichte interessieren, Kunstliebhaber sind oder einfach nur neue Horizonte erkunden möchten, Amsterdam hat für jeden Besucher etwas zu bieten.
Eva V.
DiamsTrotter Amsterdam

Andere Städte, die es zu entdecken gilt

Den Haag

Den Haag

Den Haag
Nächtliche Skyline und moderne Brücke in der Stadt.

Rotterdam

Rotterdam
Edam-Volendam

Edam-Volendam

Edam-Volendam
Amsterdam

Amsterdam

Amsterdam